Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-997465
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
CO2-Laser versus konventionelle Mikrolaryngoskopie bei gutartigen Veränderungen der Stimmlippe
CO2 Laser Surgery versus Conventional Instruments for Benign Lesions of the Vocal FoldsPublication History
Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Hintergrund: Die Abtragung benigner Veränderungen der Stimmlippen wie Polypen, Reinke-Ödeme oder Knötchen im Rahmen einer Mikrolaryngoskopie mit konventionellem Instrumentarium ist ein Routine-Therapieverfahren. Nach dem erfolgreichen Einsatz des Lasers in der endolaryngealen Chirurgie maligner Tumoren wurde mehrfach auch die Laserabtragung benigner Stimmlippenveränderungen als adäquates Verfahren empfohlen. Patienten: 44 Patienten mit gutartigen Veränderungen der Stimmlippe wurden randomisiert entweder mit dem konventionellen Instrumentarium oder mit dem CO2-Laser behandelt. Präoperativ, 2 Tage, ein und vier Monate postoperativ wurde nach der stimmlichen Anamnese bei jedem Patienten eine Videolaryngostroboskopie aufgezeichnet, die maximale Tonhaltedauer und ein Sprech- und Singstimmfeld bestimmt. Die Aufnahme eines phonematisch ausbalancierten Textes und ausgehaltener Vokale mit dem DAT-Recorder diente zur elektroakustischen Analyse und zur subjektiven Bewertung durch erfahrene Untersucher. Ergebnisse: Alle Parameter zeigten im Mittel eine Verschlechterung direkt nach der Operation und eine Verbesserung ab einem Monat postoperativ gegenüber dem präoperativen Wert. Beide Therapiegruppen unterschieden sich in keinem der untersuchten Parameter signifikant. Schlußfolgerung: Bei der Abtragung benigner Stimmlippenveränderungen im Rahmen einer Mikrolaryngoskopie erwiesen sich CO2-Laser-Chirurgie und die Operation mit einem konventionellen Instrumentarium in der Beurteilung nach dem Endresultat als gleichwertig.
Summary
Background: Microsurgical treatment of benign vocal fold lesions as nodules, polyps, and Reinke's edema is a routine Intervention in phonosurgery. After laser treatment of malignant neoplasms of the larynx has been accepted as a technical advance by most laryngologists, use of the laser has been also proposed for benign lesions. Patients: Forty-four patients with a benign lesion of the vocal fold were randomized and operated conventionally or with the Co2-laser. Preoperatively, two days, one month, and four months postoperatively, the patients were queried about vocal Problems and their subjective rating of their voice quality. Video-laryngostroboscopy was performed, the maximal phonation time was determined, and a phonetogram of the speaking and of the singing voice was registered. A phonetically balanced text and sustained vowels were registered on a DAT recorder and used for subjective rating by experienced listeners and electroacoustic analysis. Results: All parameters showed worsening immediately postoperatively and an improvement later compared to the preoperative value. There was no Statistical difference between conventional treatment and CO2 laser treatment. Conclusions: Microsurgical treatment of benign lesions of the glottis either by CO2 laser or by conventional surgery leeds to comparable results as seen in the final result.
Schlüsselwörter
Gutartige Stimmlippenveränderungen - Mikrolaryngoskopie - CO2-Laser - Stimme
Keywords
Benign lesions of the glottis - Microlaryngeal surgery - CO2 laser - Voice